Über Melanie, die Hundetrainerin
von 4PfotenGlück
Hallo,
ich bin Melanie Grillitz, Trainerin für Menschen mit ihren Hund und Gründerin von 4PfotenGlück.
Freut mich, dass du mehr über mich erfahren möchtest!
Ich bin der Meinung, dass das Vertrauen zwischen Trainerin und Hundehalter:in eine große Rolle im Hundetraining spielt und sich auch auf dem Erfolg auswirkt. Und es ist auch wichtig, dass einfach die "Chemie" stimmt.
Also lass uns gemeinsam herausfinden, ob ich die Richtige für dich und deinen Hund bin!
Kurz und knackig:
-
Seit 2023 Gründerin vom Mobilen Hundetraining 4 PfotenGlück
-
Training und Beratung für Menschen mit ihren Hunden
-
Meine Trainingsweise: Bedürfnisorientiert, Ganzheitlich, Fair und Gewaltfrei
-
Verrückt nach Nasenarbeit für gemeinsamen Spaß und Nasenarbeit als Therapie
-
Ein Herz für Tierschutzhunde
-
Schwerpunkt: sensible, ängstliche und unsichere (Tierschutz-)Hunde als auch hippelige und gestresste Hunde
Mein Herzensprojekt:
Menschen, die einen besonderen Hund aus dem Tierschutz ein liebevolles Zuhause geschenkt haben, nachhaltig und individuell zu unterstützen.
Ich zeige dir dabei, wie dein sensibler Hund sicherer werden kann, um entspannter sein Leben genießen zu können.
Mir geht immer wieder das Herz auf, wenn sensible Hunde MUTIGER, STÄRKER und SELBSTSICHERER werden.




Hunde begleiten mich schon
seit meiner Kindheit.
Angefangen in meiner Jugend als Spaziergeherin von meiner Nachbarshündin "Happy" entdeckte ich meine Leidenschaft für Hunde. Als 12-jähriges Mädchen begann ich mich mit den Themen des Hundeverhaltens und des Hundetrainings genauer zu beschäftigen. Dabei bemerkte ich schnell, dass ich später mit Hunden und Menschen arbeiten möchte.
Ein Hund an meiner Seite - das war schon immer mein größter Traum!
Dieser Traum ging 2018 in Erfüllung. Timo, ein Lagotto Romagnolo zog bei mir ein. Wir gingen 4 Jahre durch Dick und Dünn, haben viele Abenteuer erlebt und wir waren auch gemeinsam als Therapiebegleithund - Team unterwegs. Doch leider musste er völlig unerwartet im Juli 2022 über die Regenbrücke gehen.
Und dann kam Nora, eine Hündin aus dem Tierschutz aus Kroatien zu mir. Sie ist einfach ein Sonnenschein und bringt mich jeden Tag mit ihrer lustigen und tollpatschigen Art zum Lachen.
Ich bin die RICHTIGE Mensch- Hund Beraterin und Trainerin für DICH wenn,
...du eine andere Sichtweiße auf die Hundeerziehung einnehmen möchtest
...du bereit für Veränderungen bist
...du deinen Hund die Zeit zum lernen gibst, die er braucht
...du einen Einblick in die Welt der Gerüche deines Hundes haben möchtest
...du deinen Hund helfen möchtest selbstsicherer im Alltag zu werden
...du mit deinem Hund einfach eine schöne Zeit haben möchtest
...du wichtige und sinnvolle Tools im Alltag brauchst, damit dein Hund besser auf dich hört
...du bereit bist die natürlichen Verhaltensweisen deines Hundes im Training zu nutzen
...du respektvoll und liebevoll mit deinem Hund umgehst
Meine Aus- und Fortbildungen
2021 - 2023- Ausbildung zur Hundetrainerin/Verhaltensberatung bei Sky Dogs Hundeschule, Sarina Kriechbaum- Young
-
Körpersprache des Hundes
-
Stress, Angst und Aggressionsverhalten
-
Frustration
-
Mensch- Hund Kommunikation
-
Lernverhalten der Hunde
-
Konfliktmanagement
-
Verhaltensanalyse
-
Problemverhalten analysieren
-
Nasenarbeit
-
Welpen und Junghunde
-
Social Walks
-
Erstgespräche führen und Kunden:innen beraten
2023
Ängstliche Hunde- Ursachen und Management Training- Robert Mehl
Stress beim Hund- Ursachen, Analyse und Maßnahmen- Robert Mehl
Funktion der Hundenase- Viviane Theby
Nasenarbeit 1- Viviane Theby
Nasenarbeit 2- Viviane Theby
2024
Das Enrichment Konzept- Eine Anleitung zum glücklich sein- Gloria Volkheimer
Die Essenz der Nasenarbeit- Ute Blaschke Berthold
Lizenzierte Trainerin von Teetektor- Lisa Stolzlechner
Freies Arbeiten- Margot Wallner
Sensory Integration Workshop- Els Vidts
Spurensuche- Michaela Hares
Suchaufgaben und Verhaltenstherapie- Ute Blaschke Berthold
2025
Follow- Lead- Follow Technik- Therapie mit Hunden- Maria Hense
Triggertraining bei traumatisierten Hunden- Maria Hense
Therapie und Trainingstechniken bei ängstlichen Hunden Maria Hense
Selbstwirksamkeit und Selbstregulation- Gloria Volkheimer
Empowerment für ängstliche Hunde- Wibke Hagemann
"Denke nicht so viel an das Einüben von Kommandos, denke lieber mehr an die Beziehung zwischen DIR und DEINEN HUND - der Rest kommt von selbst."
Turid Rugaas